Australian Geology Travel Maps
ist eine Feld-App, die die besten verfügbaren Daten der staatlichen geologischen Untersuchungen in interaktiven Karten anzeigt, die von
Trilobite Solutions
erstellt wurden. Es ist nicht auf den Mobilfunkempfang vor Ort angewiesen und nutzt GPS, sodass Ihr Standort immer auf der Karte markiert ist. Karten werden auf Ihr Telefon heruntergeladen, wenn Sie über eine Internetverbindung verfügen, und von diesem Zeitpunkt an sind Sie unabhängig vom Internet.
Eine beliebte Funktion ist die Aufzeichnung der Route, die Sie durch den Busch oder während der Fahrt zu Ihrem Arbeitsbereich zurückgelegt haben. Dies läuft im Hintergrund, auch wenn Ihr Bildschirm ausgeblendet ist. Dies wird mit einem Fingertipp aktiviert und die Aufnahme mit einem Fingertipp gestoppt. Sobald Sie fertig sind, wird die aufgezeichnete Route auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die App Sie anspricht, wenn Sie eine geologische Grenze überschreiten.
Die einfachen Geologiekarten sind reich an Kontextdaten – einschließlich schattierter Reliefs, Straßen, Städte, Wege, Flüsse, Seen, geografische Namen, indigenes Land, Nationalparks und Provinzparks.
App-Entwicklung, Systemwartung und Benutzersupport werden vollständig durch Abonnements finanziert – es gibt keine In-App-Werbung und Ihre Daten sind absolut PRIVAT.
Unsere Datenschutzrichtlinie
: http://trilobite.solutions/maps/privacy
Trilobite Solutions vertritt keine staatliche Stelle, wir verwenden jedoch offene Daten aus geologischen Untersuchungen, um unsere Karten zu erstellen. Datenquellen werden in der Überschrift jedes Abschnitts der Liste „Downloads verwalten“ angezeigt.
URL zu Regierungsdaten
: https://dasc.dmirs.wa.gov.au/
Wir bieten Karten für Neuseeland an.
Übersichtsvideo
: http://trilobite.solutions/maps/videos/
JÄHRLICHES App-Abonnement
- 11,99 $ für Australier (1 Woche KOSTENLOSE Testversion)
- Wird von ALLEN App-Benutzern benötigt, um die App auszuführen
Alle australischen Bundesstaaten:
* einfache Geologie
* detaillierte Geologie
* symbolisierte Ressourcenkarte
* Aeromagnetische Bilder
* aufgezeichnete Standorte für viele Ressourcentypen (außer Geräte mit < 2 GB RAM)
* Mining- und Lease-Grenzen (außer Geräte mit < 2 GB RAM)
* Schreiben Sie Notizen an markierten Stellen
* Überlagern Sie jede Karte halbtransparent mit jeder anderen Karte
* Exportieren Sie Wanderwege und markierte Orte in Google Earth oder Ihr GIS
* Importieren Sie Wanderwege und markierte Orte aus Google Earth
* Geojson-Daten (außer Geräte mit < 2 GB RAM) und MBtiles-Karten (Videos auf der Website) importieren
Neuseeland:
* Geologiekarte
* Erdressourcen
* Erdbeben überlagern
JÄHRLICHES WA-Prospector-Abonnement
- 17,99 $ für Australier (1 Woche KOSTENLOSE Testversion)
- Zugriff auf spezielle Prospektionskarten
* aktuelle/ausstehende Grundstücksgrenzen (aktualisiert nach jedem Arbeitstag)
* Karte der Goldressourcen
* Bohrlöcher überlagern
* Ausgewählte WA-Mietverträge anzeigen
* 1:250.000 Topokarten, die ganz WA abdecken
* Überlagerung von Gitterblöcken
JÄHRLICHES QLD-, NSW- und VIC-Goldabonnement
– jeweils 7,99 $ für Australier (1-wöchige KOSTENLOSE Testversion)
* symbolisierte Goldkarte für den Bundesstaat (monatlich aktualisiert)
Abonnements decken alle Ihre Android-Geräte ab.
Wenn Sie vor Ort sind, VERSETZEN SIE IHR TELEFON IN DEN FLUGMODUS. Dies verlängert die Akkulaufzeit Ihres Telefons erheblich.
Warnung: ZTE-Telefone laden keine großen Karten herunter – d. h. größer als 2 GB. Hierfür gibt es eine Lösung – bitte kontaktieren Sie uns für Hilfe.
Nutzungsbedingungen
: http://trilobite.solutions/maps/terms/
Details zu Testversionen und Abonnements:
• Die Zahlung wird Ihrem Google-Konto am Ende des einwöchigen Testzeitraums belastet, es sei denn, Sie kündigen Ihr Abonnement vor Ablauf des Testzeitraums. In diesem Fall VERLÄSST KEIN GELD IHREM KONTO
• Das Abonnement verlängert sich jedes Jahr automatisch, sofern die automatische Verlängerung nicht deaktiviert ist.
• Abonnements können von Ihnen innerhalb der App verwaltet werden – tippen Sie auf das MENÜ-Symbol (3 Balken) und dann auf „Meine Abonnements“.